Heute geht es nach Usedom
- Nicola Christiansen
- 14. Feb. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Feb. 2022
Von Juni bis September fährt jeden Mittwoch die Boddenreederei von Rügen ab Hafen Gager um 11:30 nach Peenemünde.
Geparkt werden kann direkt am Hafen Gager oder am Parkplatz in der Ortsmitte. Die Überfahrt nach Peenemünde dauert 1h40‘.
Ein Ziel, in Peenemünde angekommen, ist das Technisch-Historisches Museum, das sich auf dem Gelände der ehemaligen Heeresversuchsanstalt befindet. Es war zwischen 1936 und 1945 eines der modernsten Technologiezentren der Welt. Im Oktober 1942 gelang von hier aus der weltweit erste Start einer Rakete ins All.
Die Forschung diente jedoch von Beginn an nur einem Ziel: Die Hochtechnologie sollte militärische Überlegenheit schaffen. Nur durch den massiven Einsatz von Zwangsarbeitern war die Errichtung der Versuchsanstalten und die spätere Massenproduktion der Rakete, als „V2“ bekannt, in so kurzer Zeit möglich. Die Ambivalenz der Nutzung modernster Technologie wird in Peenemünde deutlich wie an kaum einem anderen Ort. Zusammen mit der historischen Entwicklung bildet sie den Schwerpunkt der Ausstellung des Historisch-Technischen Museums Peenemünde, die im Kraftwerk der ehemaligen Heeresversuchsanstalt zu besichtigen ist.
Zurück legt die Fähre um 16:30 ab.
Boddenreederei: https://www.boddenreederei-ruegen.de
Technisch-Historisches Museum: https://museum-peenemuende.de









Kommentare