Heute ein Störtebeker
- Nicola Christiansen
- 14. Feb. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. März 2022
So manche kleine Stadt auf Rügen gilt als die Geburtsstätte bekannter Persönlichkeiten, aber kein Name ist dabei so untrennbar mit Rügen verbunden wie der des Klaus Störtebekers.
Klaus Störtebeker wurde der Legende nach im Jahre 1370 in Ruschwitz auf der Insel Rügen geboren, wobei auch hier einige unterschiedliche Meinungen und Abweichungen dazu auftreten.
Klaus Störtebeker galt damals wie auch heute noch als einer der Vitalienbrüder oder auch der Likedeeler, die man umgangssprachlich als Seeräuber bezeichnet.
Die Beute aus seinen Raubzügen verteilte er dann an das arme Volk, was ihm den Titel des klugen, starken und gerechten Anführers einbrachte. Durch eine siegreiche Seeschlacht gegen dänische Kriegsschiffe erhielt Störtebeker ein Ehrenmal in Form eines Burgberges, der auch heute noch nach ihm benannt ist.
Wenn Klaus Störtebeker in Ruschvitz aufgewachsen ist, dann war er auch am Steinstrand von Ruschvitz. Dort befindet sich einer der größten Findlinge Rügens: "Svantekahs".

Der Name kommt aus dem Altslawischen und bedeutet so viel wie: "Heiliger Stein".
Mit einer Größe von etwa 18 Kubikmetern zeugt er von der beachtlichen Kraft der Eiszeit. Das Ziel des heutigen Spaziergangs. Einfach vom Haus durch den Kurpark an den Kiesstrand Richtung Osten (nach rechts) gehen. Der Findling ist nach ca. 30 min erreicht.
Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt: Die Störtebeker Festspiele in Ralswiek sind das beliebteste Open-Air-Theater in ganz Deutschland mit über 8.000 Plätzen. Die Vorstellungen finden montags bis samstags von Ende Juni bis Mitte September um 20:00 statt. Tickets unter https://stoertebeker.de
Ein Parkplatz befindet sich in Gnies – OT Ralswiek (Navi FCGQ+3J Ralswiek), es führt von dort in 15 Gehminuten ein beleuchteter Waldweg zur Freilichtbühne.
Störtebeker Festspiele: https://stoertebeker.de
Parkplatz Gnies – OT Ralswiek: https://goo.gl/maps/V7nnKCNkWc6SFXVj9



Kommentare