top of page

Besuch der Insel Hiddensee

  • Nicola Christiansen
  • 14. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Die Fährtickets nach Hiddensee sollten schon mindestens einen Tag vorher gebucht werden.


Es bleibt Zeit für ein ausgiebiges Frühstück. Das erste Ziel auf dem Weg nach Hiddensee ist der Großparkplatz Schaprode, um das Fahrzeug abzustellen (PKW €4/Tag), von dort sind es 20 min zu Fuß oder mit dem Parkplatz-Shuttle zum Hafen (one-way €1 p.P.). Die Fähre nach Hiddensee legt um 10:45 ab.

Der Zielhafen auf Hiddensee ist Vitte. Die Überfahrt dauert weniger als eine Stunde.



Ab Vitte geht es Richtung Kloster und zum Gerhart-Hauptmann-Haus. Das kann man zu Fuß, mit den Rad oder die schönste Art im „Hiddensee-Style“ mit der Pferdekutsche (Kutschensammeltaxi Vitte-Kloster one-way €6 p.P.) machen.



Hiddensee genießt bis heute den Ruf einer Künstlerinsel, und die Liste der Literaten, Schauspieler, Wissenschaftler und Künstler, die als Hausbesitzer, Langzeitgäste oder Sommerfrischler in den letzten 100 Jahren das Gästebuch der Insel füllten, ist kaum zu überblicken, reicht von Albert Einstein, Ernst Heckel, Otto Mueller, Else Lasker-Schüler, Friedrich Murnau, Thomas Mann, Mascha Kaléko, Anna Seghers bis zu Otto Sander und Günter Grass, dessen Frau Ute von der Insel stammt.


Kein Künstler ist jedoch derart eng verbunden mit Hiddensee wie Gerhart Hauptmann, und kaum einer hat Hiddensee literarisch so vielfältig verarbeitet.

Im Juli 1885 nutzte der 22-Jährige einen Rügen-Aufenthalt zu einem Abstecher nach Hiddensee in kleiner Männerrunde – der Beginn einer intensiven Beziehung, die zu Lebzeiten erst 1943 mit dem letzten Besuch endete.



Von Kloster kann man noch eine halbe Stunde zum Leuchtturm Dornbusch wandern. Zurück geht es zu Fuß und ab Kloster am Strand entlang.



In Vitte am Hafen angekommen, klingt der Hiddenseebesuch bei einem Bier und einem Fischbrötchen aus.



Um 18:45 geht die Fähre zurück nach Schaprode.


Fährticket buchen: https://www.reederei-hiddensee.de

Hauptmannhaus: https://www.hauptmannhaus.de

Comentários


Não é mais possível comentar esta publicação. Contate o proprietário do site para mais informações.
bottom of page