Auf zum Kreidefelsen
- Nicola Christiansen
- 13. Feb. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen zählt die Kreideküste. Dieses Gebiet, nördlich der Hafenstadt Sassnitz auf der Halbinsel Jasmund gelegen, das Stubbenkammer genannt wird, befindet sich in einem Buchenwald. Der größte und bekannteste unter den zahlreichen Kreidefelsen, die einige Kilometer am Steilufer zu sehen sind, ist der Königsstuhl. Eine schöne Möglichkeit die Kreidefelsen zu sehen, ist die Fahrt mit einem Ausflugsschiff entlang der Kreideküste.

Ab Sassnitz kann das Ausflugsschiff genommen werden, um den Königsstuhl & die Viktoria-Sicht von der Ostsee zu sehen. Auf der Tour hört man von Kapitän so manch eine honorige Geschichte der Insel.
Angeboten werden Touren bspw. von der Reederei Adler ab dem Stadthafen Sassnitz.

Vor oder nach der Ausflugsfahrt bleibt Zeit für einen Besuch des Fischerei- und Hafenmuseums. Das größte Exponat des Museums ist das Museumsschiff - HAVEL -, das gegenüber dem Museum seinen Liegeplatz hat. Es gehörte zu einer Serie von 50 Kuttern, die bis 1990 im ehemaligen VEB Fischfang Sassnitz zum Einsatz kamen. An Bord werden die Besucher bei einer sachkundigen Führung mit den Arbeits - und Lebensbedingungen der Hochseefischer vertraut gemacht und über die Brücke, in die Kammern, Kombüse und Maschinenraum geführt.
Das Museum ist vom 1. April bis 31. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Wer nach der Besichtigung des Fischerei- und Hafenmuseums noch aufnahmefähig ist, kann noch abtauchen. Im Stadthafen von Sassnitz kann das ausgemusterte britische U-Boot „HMS Otus- S 18“ besichtigt werden.
Die vollständig erhaltene Einrichtung in den U-Boot-Abteilungen ermöglicht einen realen Einblick in die Arbeits- und Lebensbedingungen der Besatzung.

In Sassnitz kann bei einem Abendessen im Restaurant Gastmahl des Meeres der Tag ausklingen. So gibt es die Chance Labskaus in einem Restaurant mit Guide Michelin Erwähnung (kein Stern) zu genießen.
Reederei Adler: https://www.adler-schiffe.de
Fischerei- und Hafenmuseum: http://www.hafenmuseum.de
Erlebniswelt U-Boot Museum: https://hms-otus.com
Hotel und Restaurant Gastmal des Meeres: https://www.gastmahl-des-meeres-ruegen.de



Kommentare