top of page

Auf den Spuren von Kurt Wallander

  • Nicola Christiansen
  • 14. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Der grüblerische, eigenbrötlerische, cholerisch veranlagte Kurt Wallander, der wie sein Schöpfer im Jahr 1948 geboren wurde, beginnt seine Laufbahn als einfacher Ordnungspolizist in Malmö, bevor er in die südschwedische Kleinstadt Ystad versetzt wird, wo er als Kriminalkommissar arbeitet. Dort wohnt er in der Mariagatan.


ree


Für den Besuch in Ystad, Schweden wird mit der Fähre Sassnitz-Ystad ab Fährterminal Mukran um 08:00 übergesetzt. Sie erreicht Ystad um 10:15. Zu Fuß sind es in Ystad 15 Minuten von der Fähre bis zum Marktplatz.


Die Fähre verkehrt täglich zwischen 01. April und 31.Oktober. PKW-Parkplätze (€6/Tag) gibt es direkt am Fähranleger. Ein Hin-/Rückfahrt-Ticket für Fußgänger kostet in der Hochsaison €58 p.P.


Ystad ist durch die Romanfigur und die Filme des Kommissars Kurt Wallander bekannt. Daher liegt es nahe, sich der Stadt über die Drehorte anzusehen. Das kann mit einer geführten Tour, die über Touristik-Info Ystad gebucht werden kann, erfolgen. www.ystad.se

Alternativ kann man Ystad und Wallander self guided auf eigene Faust erkunden.


Bevor es um 18:00 wieder auf die Fähre geht, bei noch Zeit, um ein Stück Kuchen in Wallanders Lieblingscafé Fridolf's Konditori, Lingsgatan 3,zu essen.



Fähre Sassnitz-Ystad: https://www.frs-baltic.com





Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page